... Spanier demonstrieren gegen die Eta. Treffen Sie beispielsweise eine Person aus Barcelona, vermeiden Sie es, ihn oder sie als Spanier oder als Katalane zu titulieren, da die politische Lage mehr als prekär ist. Der Mann soll seit 18 Jahren für die baskische Untergrundorganisation ETA aktiv gewesen sein. Außerdem gilt: nenne nie einen Basken oder Katalanen einfach nur Spanier! War es die ETA oder El Kaida? Die Regierung ließ offen, ob es nach der Abkehr der ETA von der Gewalt Erleichterungen für inhaftierte Terroristen geben werde. Argala war am Tod Carreros beteiligt – und umgekehrt. Die Teilnehmer der Kundgebung protestierten am Samstag gegen ein Urteil des obersten spanischen Gerichtshofs. Zwar war der DDR jede Kraft recht, die das „kapitalistische System“ destabilisierte, doch im Auszug einer Stasiakte kann man nachlesen, dass die ETA „unrealistische und gegen die Interessen der Arbeiterklasse gerichtete Ziele“ verfolge und man „die Kader nicht mal als Sozialdemokraten qualifizieren kann, viele der Führer sind nationalistische Konservative“. Jetzt ist die Bundesanwaltschaft am Zuge. Das wollen vor allem die Hinterbliebenen der … Die Bomben- und Mordanschläge der ETA terrorisierten die Spanier rund 30 Jahre lang. Portugal, die ETA oder das Franco-Regime sollte man nicht thematisieren. Madrid. Mit dieser politischen Wende endet die Übergangszeit. Kritik am hier beliebten Stierkampf ist gänzlich unangebracht. Derweil versucht Innenminister Jorge Fernández Díaz, die Gemüter der Spanier zu beruhigen, zumal die Terrororganisation Eta vor zwei Jahren ankündigte, keine … 1982 trat Spanien der NATO bei, 1986 der Europäischen Gemeinschaft. Spanier demonstrieren gegen ETA 14.1.2007 - 14:20 Hunderttausende Spanier haben gestern Abend gegen die Gewalt der baskischen Untergrundorganisation ETA demonstriert. Trotzdem haben die Spanier heute nicht Ziel der … 60 Jahre ETA: 1958-2018 Etappen eines politischen Konflikts. Der Spanier umschreibt hier lieber. Der geläuterte ETA-Mitgründer Julen Madariaga erklärt, warum der bewaffnete Kampf im Baskenland keine Zukunft hat Sie wollen verhindern, dass Anhänger der Organisation bei den anstehenden Wahlen … Einer in „El Mundo“ veröffentlichten Umfrage zufolge fordern die Spanier, daß der Resozialisierung der auf 37 Haftanstalten des Landes verteilten 550 ETA … Sie war zunächst eine Widerstandsbewegung gegen die Franco-Diktatur. 500 Frauen blockierten in Madrid eine ... Politischer Punktsieg der ETA. Nach einem Urteil aus Straßburg muss Spanien möglicherweise Dutzende ETA-Terroristen und Schwerverbrecher auf freien Fuß setzen. Vor … Der Baske Beñaran war wichtiger Ideologe der im Franquismus gegründeten Untergrund-Organisation ETA. Vorsicht ist ebenfalls im Hinblick auf die verschiedenen Teile Spaniens geboten. Ein Tipp der Spanier brachte die Polizei auf seine Spur. Ein 50-jähriger Kampf, der in der Auflösung der Gruppe und ihrer endgültigen Entwaffnung mündete. ETA - Die Herausforderung ist eine achtteilige Dokuserie über den Kampf der Guardia Civil gegen die baskische Terrororganisation ETA. Mehr als 800 Menschen kamen dabei ums Leben. Auf Plakaten hieß es, der Ministerpräsident unterstütze mehr "die Terroristen als die Spanier". Wir werden nicht vergessen. Nach den jüngsten Anschlägen in Spanien herrscht am 50. Eta: Spanier müssen mit neuen Anschlägen rechnen. Der BGH hat Haftbefehl gegen einen 51-jährigen Spanier erlassen. Der Anschlag ging auf das Konto der ETA und stieß bei Franco-Gegnern durchaus auf Sympathie. Auch Fußball kann ein schwieriges Thema sein bzw. Konservative Spanier sowie Angehörige von ETA-Opfern lehnen eine Verlegung der ETA-Häftlinge in ihre Heimat allerdings strikt ab. Einen Tag nach den verheerenden Bombenanschlägen stellten die Spanier sich vor allem eine Frage: Wer waren die Terroristen? Die Mitglieder verübten mehrere Anschläge mit Todesfolge. Tausende Spanier demonstrieren gegen ETA 5.12.2007 - 7:30 In der spanischen Hauptstadt Madrid haben tausende Menschen gegen die baskische Untergrundorganisation ETA protestiert. Madrid - Konservative Spanier machen mobil gegen die ETA. Jahrestag der ETA erhöhte Terrorgefahr. Düsseldorf (RPO). Er soll seit 1996 zuerst von Spanien und dann von Frankreich aus für die ETA gearbeitet haben. Press TV: Tens of thousands of people have taken to the streets in northern Spain to protest a crackdown on a group which helps imprisoned members of the Basque separatist group ETA and their families. 1959 hatte sich die baskische Untergrundorganisation ETA gegründet. In Freiburg lebte jahrelang unerkannt ein mutmaßlicher ETA-Terrorist. 40 Jahre ist ... Sechs Millionen Spanier waren zuvor im … Doch die Separatistenorganisation hat sich letztlich selbst ruiniert. Erfolge der Ermittler haben die Eta über die Jahre erheblich geschwächt. in hitzige Debatten ausarten. ... es drohen neue Anschläge der baskischen Terrororganisation Eta. März hat bereits einen Platz in der Geschichte der Niederträchtigkeit eingenommen. Spanier erleichtert über ETA-Auflösung ... 'Wir haben alle darunter gelitten, denn wir mussten jederzeit mit einem Anschlag der Organisation rechnen. Separatisten im Baskenland. Die politischen Kräfte in Spanien haben die Bombenanschläge der baskischen Terrororganisation ETA auf Mallorca einhellig verurteilt. Madrid - Rund 100 000 Spanier haben in Madrid gegen die baskische Untergrundorganisation ETA demonstriert. Der mutmaßliche Funktionär war nach rund zehnjähriger Flucht Ende Oktober in Mannheim gefasst worden. Die 1959 gegründete ETA hatte seit Ende der … Nach Mord an ehemaligen sozialistischem Stadtrat beenden alle Parteien vorzeitig den Wahlkampf Darüber müsse das neue Kabinett entscheiden, das aus der … Viele Spanierinnen und Spanier erinnerten sich an die frühere Blutjustiz der Franquisten und begannen zu protestieren. ETA - Die Herausforderung ist eine ambitionierte Produktion, die einen Meilenstein in dieser wichtigen Episode der jüngeren … Zwei Wochen nach dem tödlichen Attentat baskischer Separatisten in Madrid sind am Samstag mehr als 250 000 Spanier auf die Strasse gegangen. „Der 11. Die Enthauptung der Eta traf zeitlich mit einem unrühmlichen Doppeljubiläum zusammen. In den vergangenen Monaten hatte es praktisch nur in Frankreich, im Rückzugsgebiet der baskischen Terroristen, Festnahmen von mutmaßlichen Eta-Terroristen gegeben, aber kaum welche in Spanien. Zur Beendigung der seit fast 40 Jahren andauernden Gewalt nimmt die spanische Regierung Friedensverhandlungen mit der baskischen Untergrundorganisation ETA auf. (c) EPA (Echezarreta) 1978 erhielt Spanien eine Verfassung und wurde damit zu einer Monarchie. Der Spanier hatte bis zu seiner Festnahme im März 1991 in Frankreich als zweitwichtigster Mann der ETA gegolten, die mit Waffengewalt für ein von … Ähnlich heikle Themen sind die ETA oder der Stierkampf. In Madrid haben am Samstagabend mehrere zehntausend Spanier gegen die baskische Untergrundorganisation ETA und ihre Anschläge protestiert. In einem Schweigemarsch demonstrierten sie … The march was held on Saturday in the northern city of Bilbao, where protesters rallied against the recent arrests of… Der Spanier Carrero war Militär und Faschist.