Angebot für Gruppen. *. Juni 2017, 19:00 Uhr Führungsgebühr: 5,00 € pro Person Pfalzmuseum Forchheim, Kapellenstr. Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss! Das Erlebnismuseum in der ältesten, altitalienischen Bastion unterhält mit spannenden Inszenierungen, Texten und Hörspielen und rekonstruiert den Alltag einer belagerten Stadt: Möchten Sie wissen, wie sich der gemeine Soldat während der Belagerung im 30jährigen Krieg fühlte, was die einfachen Bürger erlebten? Fest steht, dass Forchheim einst ein bedeutender Königshof war, wo Kaiser und Könige wohnten. Ein reiches Veranstaltungsprogramm mit Kunsthandwerkermarkt, Sonderausstellungen, … Anschließend zum Katharinenspital und weiter durch das Krottental und wieder vorbei an der Kaiserpfalz in eine Bastion der Festungsanlage. Weihnachtszauber bringen die Modellbaufreunde Forchheim e. V. jedes Jahr mit der großen Messeanlage der Lehmann-Eisenbahn (LGB) mit Gebäuden, Figuren und vielen Zügen in das Erdgeschoss der Kaiserpfalz: Auf rund 60 Quadratmetern drehen die Dampfloks in Spur „G“ und Spur „H0“ heuer unter dem Motto „100 Jahre Krokodil“ ihre Runden: Die legendäre Schweizer … Die spätgotischen Wandmalereien der „Kaiserpfalz“ zählen zu den wichtigsten Bildzeugnissen ihrer Art in ganz Süddeutschland. Nach behutsamer Restaurierung erstrahlen diese in neuem Glanz. : 09191 714 ‑327, ‑326, ‑384, ‑351; Fax: 09191 714 375; kaiserpfalz@ forchheim. 16 91301 Forchheim Telefon + 49 (0)9191/714–327 Telefax + 49 (0)9191/714–375 E‑Mail: kaiserpfalz@ forchheim. Damit die Führung nicht allzu „trocken“ wird, ist auch eine Bierprobe unter seiner fachkundigen Anleitung mit inbegriffen. Ebenfalls sehenswerte ist der traditionsreiche Kellerwald mit seinen 24 Bierkellern. Aufgrund von Covid-19 ist die Tourist-Information für den Besucherverkehr geschlossen. Mai 2018, 14:30 Uhr; Führungsgebühr: 5,00 € p. P. Ihr Steuerberater in Forchheim. Über die Website der Kaiserpfalz www.kaiserpfalz.forchheim.de können die Nutzer jetzt auch virtuelle Rundgänge mit Audio-Führung durch alle vier Museen machen. Hier machen wir einen kurzen Besuch in der „Roten Mauer“ mit dem neuen Erlebnismuseum, in der die Belagerung durch die Schweden im 30-jährigen Krieg in Hörspielen lebendig wird. Oktober 2018, 14:30 Uhr Führungsgebühr: 10,00 € pro Person Pfalzmuseum Forchheim, Kapellenstr. Masterprojekt; Sonderausstellungen . Samstag, 27. Nach umfangreichen archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen gehört sie zu den am besten erforschten Anlagen dieser Zeit in Mitteleuropa. Was wäre wohl aus der Königsstadt Forchheim geworden, wenn nicht Mauern, Tore und Türme die Bürger über Jahrhunderte geschützt hätten. Das Stadtschloss (14. Ein reiches Veranstaltungsprogramm mit Kunsthandwerkermarkt, Sonderausstellungen, … Leiterin Pfalzmuseum Forchheim Pfalzmuseum Forchheim • Kapellenstr. Pfalzmuseum Forchheim: Sprach-Archäologie vom Feinsten mit Rolf-Bernhard Essig 17. Kapellenstraße 16
Mai 2018, 14:30 Uhr Führungsgebühr: 5,00 € p. P. ... 16.05.2018 Weiterlesen Pfalzmuseum Forchheim: „Pulverdampf und Leutgeschrei“ Eine Inszenierung des Prager Fenstersturzes 1618 mit Böllerschüssen und … Führungen: Führungen durch die historische Altstadt: Von April bis Oktober jeden Mittwoch um 15.00 Uhr und jeden Samstag um 10.30 Uhr. … Die "Highlight"-Führung bietet in 60 – 90 Minuten einen Spaziergang durch das ganze Gebäude mit seinen kostbaren spätgotischen Wandmalereien und den drei Spezialmuseen: Das Archäologiemuseum Oberfranken, ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München, erschließt Ihnen die bedeutende Fundlandschaft Oberfrankens aus vorgeschichtlicher Zeit. Juni im Innenhof der Kaiserpfalz können unter Einhaltung aller geltenden Abstands- und Hygienevorschriften stattfinden. Treffpunkt ist die Tourist - Information in der Kaiserpfalz. März, 19:00 - 21:00 Lesung Kaiserjahr 2020: Er ist niemals gestorben! 16, 91301 Forchheim Warum sollten wir nicht einmal – die Franzosen tun das auch – den Tag mit einem Museumsbesuch beschließen? Dauer: 1 ½ Stunden Preise: 12,00 € Familien 6,00 € Erwachsene 5,00 € Schüler, Studenten, Behinderte Treffpunkt: Kaiserpfalz Termine: Passion und Ostern; Advent und Weihnachten; Claudia Wirth & Michaela … de). E-mail: kaiserpfalz@forchheim.de Internet: www.forchheim.de Öffnungszeiten: April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr November bis März: Mittwoch, Donnerstag 13 bis 16 Uhr, Sonntag 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung Eintrittspreise: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigt 3,50 Euro Familien 9 Euro, Schulklassen 2 Euro p.P. Die Kaiserpfalz beherbergt im Ostflügel das Pfalzmuseum Forchheim mit drei Spezialmuseen: 1300 m2 Ausstellungsfläche und etwa 500 m2 Nutzfläche bieten Platz für das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum sowie für wechselnde Sonderausstellungen. Führung im Pfalzmuseum zum 700. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. 18. und 25. News - Stadt Forchheim Pfalzmuseum Forchheim Forchheim, Kapellenstr. Geburtstag von Kaiser Karl IV. Die Bierprobe findet in der Brauerei Neder, in der ältesten Brauerei Forchheims statt. Spielzeugausstellung ohne Eisenbahnausstellung „Der Nussknacker“ mal anders: Im Rahmen des Projektes „Musical Chain“ des Baltic Sea Philharmonic gibt’s hier Nutty Christmas: auch im Januar noch schön. UNESCO-Welterbe grenzenlos ? MICHAEL STEINHOFER STEUERBERATER, FACHBERATER FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT. Unsere Philosophie . Von der Bistumsgründung zum UNESCO-Weltkulturerbe. 16 Themen: Familienfreundlich. Führungen 20 Euro … Von der Kaiserpfalz führt Sie der Nachtwächter durch Forchheims dunkle Gassen bis zur Kammerersmühle und zu den Fischkästen an der Wiesent. 1/2-Kaiserpfalz. ... Tourist-Information (Kaiserpfalz), Kapellenstr. 11.10.2020 Sie erreichen uns per E-Mail und telefonisch von Montag – Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr. Kapellenstr. Chronos ist aus dem Stadtbild Forchheim kaum noch wegzudenken, das StaTTTheater hat der Porta Vorchheimensis ein theatralisches Gesicht verliehen. Pfalzmuseum Forchheim: „Prager Pracht im Haus der Macht“ 10.05.17, 19:00 Uhr Pfalzmuseum Forchheim, Kapellenstr. tourist@forchheim.de › Aufgrund von Covid-19 ist die Tourist-Information für den Besucherverkehr geschlossen. Anmeldung ist nicht erforderlich! Archäologische Führung im Pfalzmuseum. Unter der Führung von Steuerberater Michael Steinhofer bieten wir Ihnen umfassende steuerrechtliche Beratung und Dienstleistung im Raum Forchheim und Bamberg. Zu diesem Anlass können die Besucher täglich zwischen zwei Führungen wählen. Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzvereinbarung. Zusätzlich ist sonntags in der Wallstraße 19 das "Erlebnismuseum Rote … VHS Forchheim Führung Bamberg. 142 67659 Kaiserslautern. FORCHHEIM (pm/rr) – Unter dem Motto „Als Adam grub und Eva spann… - Die gesellschaftliche Stellung der Frau“ bietet das Pfalzmuseum am Donnerstag, 8. Der erfahrene Gästeführer David Branston, geboren in Sheffie Pilegrimsleden bok. Adventscafé in der Kaiserpfalz Sängerin Ann-Cathrine Bezold Führung "In den dunklen Gassen Forchheims" Adventscafé in der Kaiserpfalz Frankenkapelle Kleines Adventsorgelkonzert in der Martinskirche Adventsstunde in der Stadtbücherei Musikschule Forchheim Posaunenchor St. Johannis Forchheim Lieder- und Filmabend in der Stadtbücherei 16, 91301 Forchheim Nach der Arbeit noch ein Abstecher ins Museum? Kaiserpfalz; Geschichte des Hauses. 11.10.2020 Einzelne Termine und weitere Informationen können im Internet unter kaiserpfalz.forchheim.de abgefragt werden. Dauer. Für alle, die die Gelegenheit nutzen möchten, nach der Arbeit noch einen Abstecher ins Museum zu machen, ist ab sofort die Voranmeldung im Pfalzmuseum möglich (Tel. 91301 Forchheim, T +49 9191 714338
Dauer: 2 Stunden Preisinformation: 12,00 € Familien 6,00 € Erwachsene 5,00 € Schüler, Studenten, Behinderte Treffpunkt: Kaiserpfalz Termine: Von April bis einschließlich Oktober, jeden 1. zu buchen über die Touristinfo Forchheim 09191 714-337 oder tourist@forchheim.de oder über mich; Von April bis einschließlich Oktober werden Führungen zu festen Terminen angeboten: Jeden Mittwoch 15:00 Uhr und Samstag 10:30 Uhr ab der Tourist - Info an der Kaiserpfalz. Aufgrund der steigenden Fallzahlen der Corona-Pandemie ist die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen nicht durchführbar. Kurz - Es erwarten Sie rundum informative Exkursionen. 25 Personen; zu buchen über die Touristinfo Forchheim 09191 714-337 oder tourist@forchheim.de oder über mich; Von April bis einschließlich Oktober werden Führungen zu festen Terminen angeboten: Jeden Mittwoch 15:00 Uhr und … Im Stadtmuseum tauchen Sie ein in die 1200jährige Geschichte der Stadt Forchheim, erzählt in neun “Stadtbildern” mit Bild und Ton. Forchheim, die altehrwürdige Königsstadt, die nie ein Schwed` erobert hat! Mai 2018 um 14:30 Uhr die „Highlight-Tour“ in englischer Sprache an. Stadtplan Forchheim Tourist-Information Stadt Forchheim Kapellenstr. Sonntag im Monat um 14.00 … Diese Führung ist auch in englischer Sprache buchbar. Jh., Erweiterungen und Umbauten 14. und 18. Jh.). Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr Wintersaison (November – März) Montag – Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr, Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. 16, 91301 Forchheim Warum sollten wir nicht einmal – die Franzosen tun das auch – den Tag mit einem Museumsbesuch beschließen? Dauer: 1 ½ Stunden … de) wird gebeten. 0 91 91 / 72 17-0 Fax 0 91 91 / 72 17-72. Hier hören Sie interessante Erklärungen zur Entstehung der Felsengänge und über die Bier- und Brautradition in Forchheim. Wollten Sie schon immer einmal die Kaiserpfalz, das malerische fürstbischöfliche Schloss in Forchheim, von oben bis unten richtig kennenlernen und besichtigen? Das Gebäude beherbergt das Pfalzmuseum Forchheim mit drei Spezialmuseen: das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt-und das Trachtenmuseum.Zusätzlich kann man gleich nebenan in der Kasematte das Erlebnismuseum Rote Mauer besuchen. Beratung und Betreuung wie wir sie … Außerdem … Die Kaiserpfalz beherbergt im Ostflügel das Pfalzmuseum Forchheim mit drei Spezialmuseen: 1300 qm Ausstellungsfläche und etwa 500 qm Nutzfläche bieten Platz für das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum und wechselnde Sonderausstellungen. Oktober 2018, ab 14:00 Uhr Pfalzmuseum Forchheim, Kapellenstr. Besuchen Sie uns auch auf FacebookFacebook Dann können Sie hier einer dramatischen Inszenierung lauschen. Dauer ca. News - Stadt Forchheim ca. : 09191 714 ‑326, ‑384, – 327; E‑Mail: kaiserpfalz@ forchheim. Chronos ist aus dem Stadtbild Forchheim kaum noch wegzudenken, das StaTTTheater hat der Porta Vorchheimensis ein theatralisches Gesicht … Die Karten für die Menüs sind ausverkauft. Ab 2021 jeden letzten Sonntag im Monat, 14.30 Uhr und nach Vereinbarung, Ab 2021 jeden letzten Sonntag im Monat auch für Einzelpersonen um 14.30 Uhr: 7,00 € pro Person (inkl. Kontakt: 09191 714-337 oder -338 - tourist@forchheim.de. Ausgehend vom Festungsmodell im Stadtmuseum begibt sich die Führung in das angrenzende „Erlebnismuseum Rote Mauer“, das die Geschichte der Festung Forchheim erzählt. Anschließend zum Katharinenspital und weiter durch das Krottental und wieder vorbei an der Kaiserpfalz in eine Bastion der Festungsanlage. Die Burg wurde im späten 14. Rolf-Bernhard Essig im Pfalzmuseum Forchheim: Sprach-Archäologie vom Feinsten! Jh., mit kostbaren spätgotischen Wandmalereien und einem Pfalzmuseum sowie die Kaiserpfalz und die Kirche St. Martin. - 06.01. Das Archäologiemuseum Oberfranken, ein … Das Pfalzmuseum bietet am Mittwoch, den 21. DIE SZENISCHE FÜHRUNG Aufgebaut ist diese Führung wie ein Theaterstück zum Mitlaufen: Chronos führt die Zuschauer durch die Forchheimer Altstadt und das geschieht auch noch chronologisch von 800 bis 1900. Angebot für Einzelpersonen. Die Führung beginnt am Forchheimer Kellerwald. Jh. Termin nach Vereinbarung mit dem Pfalzmuseum, Erwachsene 45,00 € zzgl. Museum. FORCHHEIM (pm/rr) – Einen neuen Rekord bricht das Pfalzmuseum Forchheim bei den Besucherzahlen für das Jahr 2016: Mit 58190 Gästen in der Kaiserpfalz toppte das Museumsteam nun bei weitem die Zahlen von 2015 (55 322 Besucher). Oktober 2017, 19:00 Uhr Führungsgebühr: 10,00 € pro Person Pfalzmuseum Forchheim, Kapellenstr. Die Führung kostet 8,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder bis 12 Jahre. Pfalzmuseum Forchheim: Highlight-Führung in Englisch. 16, 91301 Forchheim. Ab April starten die Führungen durch die Stadt und die Unterwelt - 23.03.2010 FORCHHEIM - Von April bis Ende Oktober bietet die Tourist-Information Forchheim … Über die Website der Kaiserpfalz www.kaiserpfalz.forchheim.de können die Nutzer jetzt auch virtuelle Rundgänge mit Audio-Führung durch alle vier Museen machen. Sonntag im Monat um 14.00 Uhr. Für alle, die ihre Englischkenntnisse auf die Probe stellen möchten, aber auch für internationale Mitbürger und Gäste bietet das Pfalzmuseum Forchheim am Sonntag, den 27. Das Friedhofsamt der Stadt Forchheim teilt mit, dass die für den 14. Veranstaltungszeitraum. Festivals der Genüsse vom Donnerstag, 25. Altstadtführung Forchheim. Termin: Sonntag, 27. Juni bis Samstag, 27. Pfalzmuseum Forchheim Kapellenstraße 16 91301 Forchheim Tel. Angebot für Gruppen. Unter der Führung … Hier tauchen wir in die Zeit des 30-jährigen Krieges ein. 09191/714-327 Fax 09191/714-375 kaiserpfalz@forchheim.de. Die spätgotischen Wandmalereien der „Kaiserpfalz“ zählen zu den wichtigsten Bildzeugnissen ihrer Art in ganz Süddeutschland. Das alte Katharinenspital mit Spitalkirche in Forchheim soll neu genutzt werden. 2,00 € pro Person, Sie möchten die Kaiserpfalz oder eines unserer Museen. Pfalzmuseum. Die Geschichte Forchheims aus archäologischer Sicht können Interessierte im Juli im Pfalzmuseum Forchheim erfahren. Pfalzmuseum Forchheim: Spannender Streifzug nach Museumsschluss 21. Für alle, die die Gelegenheit nutzen möchten, nach der Arbeit noch einen Abstecher ins Museum zu machen, ist ab sofort die Voranmeldung im Pfalzmuseum möglich (Tel. Termin nach Vereinbarung mit dem Pfalzmuseum. Gabriele Thiem Förderkreis Kaiserpfalz „Geschichte lebendig weitererzählen – das ist unser Ziel.“ Hochzeit, Jubiläum, Geburtstag – gerne organisieren wir für … Stellv. März um 19.00 Uhr mit der „Highlight“-Führung zum internationalen Frauentag einen spannenden Streifzug durch das ganze Haus. Gruppen 3,50 Euro p.P. To get to know our house: An exciting Guided Tour through our Pfalzmuseum. Schon 2015 hatte das auch im Gesamtvergleich mit allen anderen oberfränkischen Museen erfolgreiche Haus (2. F +49 9191 714206
FORCHHEIM – Jeden Mittwoch bietet sich die Gelegenheit an einem geführten Rundgang durch die Altstadt teilzunehmen. - Mit dem Nachtwächter durch Forchheim“ ist um 19:00 Uhr im Innenhof der Kaiserpfalz. März 2020 um 19:00 Uhr. Nach italienischem Vorbild entstand ab dem 16. Heute bietet die Kanzlei unter der Führung des Steuerberaters Michael Steinhofer mit 25 Mitarbeitern umfassende steuerrechtliche Beratung und Dienstleistung im Raum Forchheim und Bamberg. ... Höhepunkt der Führung ist der Besuch der „Roten Mauer“. Das Pfalzmuseum startet am 10. Aufgebaut ist diese Führung wie ein Theaterstück zum Mitlaufen: Chronos führt die Zuschauer durch die Forchheimer Altstadt und das geschieht auch noch chronologisch von 800 bis 1900. Ausgehend vom Festungsmodell im Stadtmuseum begibt sich die Führung in das angrenzende „Erlebnismuseum Rote Mauer“, das die Geschichte der Festung Forchheim erzählt. ... Juli 2016 um 19.00 Uhr durch die Kaiserpfalz. Freitag 12. Die Führungen dauern jeweils eineinhalb Stunden und kosten 12,00 Euro für Familien, 6,00 Euro für Erwachsene und ermäßigt 5,00 Euro (mit entsprechendem Ausweis). In der letzten Juli-Woche feiert die Stadt Paderborn das Libori-Fest. Ihr Steuerberater in Forchheim Herzlich willkommen in unserer Kanzlei für Steuerberatung in der Kaiserpfalz. Treffpunkt ist vor der Tourist-Information in der Kaiserpfalz, Kapellenstraße 16 in 91301 Forchheim. 1 1/2 Stunden ; 55,00 € Gruppenpreis ; bis max. Aktuelles. 2/2. November 2020 geplante Friedhofsführung zu den Bestattungs- und Grabarten auf den städtischen Forchheimer Friedhöfen leider entfallen muss. Das Pfalzmuseum startet am 10. Kaiserpfalz Forchheim. vertreten durch: Petra Rödler (Vorsitzende) Erlenbacher Str. Pressekontakt und Informationen: Christina König M.A. Mai mit der Führung „Prager Pracht im Haus der Macht“ die beliebte Serie der … Gesprochene Sprachen: Besonders geeignet für: Einzelpersonen Gruppen. Die Stadtführung ist jederzeit mit einer Bierkellerführung kombinierbar. Sie erreichen uns per E-Mail und telefonisch von Montag – Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr. Treffpunkt ist um 15.00 … 2020: VHS Bamberg Studienfahrt Bernried Buchheim Museum der Phantasie, Paula Modersohn-Becker. Noch bis zum 6. Kapellenstr. Angebot für Einzelpersonen. Sie möchten die Kaiserpfalz oder eines unserer Museen von A bis Z erkunden? Führung durch die Unterwelt: Jeden 1. Jh. Präsentation der großen Kreisstadt, mit Informationen zu Stadtverwaltung, Politik, Wirtschaft, Tourismus und Freizeit sowie Kunst und Kultur. Kaiserpfalz Buchungszeitraum: ganzjährig. Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V. Kanzlei; Team; Kompetenzen; Mandantenbereich; Partner; Kontakt; Kapellenstraße 16 91301 Forchheim Tel. Pfalzmuseum. Sommersaison (April – Oktober) Montag – Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr
Museumseintritt), Führungsgebühr bei Buchung: Erwachsene 45,00 € zzgl. Nach stetigem Wachstum bezog 2001 die Kanzlei ihren Sitz im Westflügel der historischen Kaiserpfalz in Forchheim. Bei Regen entfällt die Führung. Herzlich willkommen in unserer Kanzlei für Steuerberatung in der Kaiserpfalz. Die Burg in Forchheim (auch Kaiserpfalz genannt) war eine wichtige Stadtburg des Bamberger Bischofs in der Stadt Forchheim in Bayern. Die Führung kostet 8,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder bis 12 Jahre. Telefon: 06301-5508 E-Mail: info@kaiserpfalz-kaiserslautern.de . Gäste unserer Stadtführung haben die Möglichkeit unter Vorlage Ihres Tickets bzw. Von der Kaiserpfalz führt Sie der Nachtwächter durch Forchheims dunkle Gassen bis zur Kammerersmühle und zu den Fischkästen an der Wiesent. Unsere Philosophie Die Führung kostet 8,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder bis 12 Jahre. Jahrhundert errichtet. Das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet den Besuchern im Juli Führungen, die sich thematisch mit dem Residenzort Karls des Großen auseinandersetzen. Während der Stadtführung besichtigen Sie das historische Rathaus (1402) mit seinen derb-deftigen Schnitzereien, die Pfarrkirche St. Martin (11.