Stehts dem Wanderweg folgend erreichen wir die Fraganter Scharte mit Blick nach Kärnten und wenden und dann Richtung Osten um genau am Grenzverlauf zwischen Salzburg und Kärnten die Herzog-Ernst-Spitze (2933 m) zu besteigen. Fraganter Scharte (2754m) photos.eisenbach.at. Dennoch gibt es am Rand des durch Liftanlagen verunstalteten Wurtenkeeses einen wunderbaren alternativen Zugang zu diesem Gipfel von der westlich gelegenen Fraganter Scharte her. Bergtouren Tourentipps. Bei winterlichen Verhältnissen im Hochsommer führten die Tourenführer Florian Ganitzer und Rupert Hettegger die Sechser-Gruppe von Sportgastein auf das Schareck. 5 Stunden. ... A new day. Gehzeit: 3 Stunden, Hoher Sonnblick - Zittelhaus, 3.106 m » Anspruchsvoller, abwechslungsreicher Gipfelanstieg, vorbei an der                      Rojacherhütte über ausgesetzten Südostgrat, teils gesichert. Balra a Herzog Ernst, jobbra a Schareck (További fotókért katt a képre!) Benachbarte Hütten sind die Rojacher Hütte, die Duisburger Hütte, das Zittelhaus und die Hagener Hütte. In der Scharte – das Niedersachsenhaus. Gratwanderung: Über den Pröllweg zum Niedersachsenhaus. Wortlos überschreiten wir den Gipfel. Vom Niedersachsenhaus führt der Weg nach Süden über den Grat zur Herzog Ernst Spitze. Auf der Herzog- Ernst- Spitze mit 2933 Meter, muss ich dann länger rasten. Kurz unterhalb der Herzog-Ernst Spitze (2933m) wurde das Dilemma dieser Tour dann leider auch sichtbar. Der Weg ist teilweise seilversichert und ausgesetzt. Von dort geht es dann Richtung Norden vor bei den … Die zeitweise ausgesetzte Gratwanderung bietet tolle Einblicke in den Nationalpark Hohe Tauern und freie Sicht auf zahlreiche Gipfel der Salzburger Goldberggruppe. Vom Niedersachsenhaus führt der Weg nach Süden über den Grat zur Herzog Ernst Spitze. 3,5 Stunden, Stubnerkogel, 2.246 m » Von Bad Gastein mit der Stubnerkogelbahn auf den Gipfel. Fraganter Scharte ( 2754m ) Am Weg zur Herzog-Ernst-Spitze ( 2933m ) mit dem Sonnblick im Hintergrund . Herzog Ernst (von Baiern) ist der sagenhafte Held sowie der Titel eines mittelhochdeutschen Versromans (in älterer Forschung oft auch als sogenannte Spielmannsdichtung bezeichnet) des Hochmittelalters, der vermutlich um 1180 von einem rheinischen Dichter verfasst wurde. Anspruchsvoller, landschaftlich                   großartiger Anstieg über teils luftigen Grat, Schlüsselstelle (II) gesichert. Niedersachsenhaus is a mountain hut in Salzburg. Gib deine E-Mail-Adresse ein und verpasse keinen unserer Artikel mehr. Niedersachsenhaus - Duisburger Hütte: Tourenbeschreibung mit Fotos, Sicherheitshinweisen, Karte, GPS Track und Verweisen auf Hütten, Talorte und Verkehrsinformationen. Anspruchsvoller, landschaftlich                   großartiger Anstieg über teils luftigen Grat, Schlüsselstelle (II) gesichert. August 2018 2. Ideales Gipfelziel für alle, denen das Schareck zu weit oder die Schlüsselstelle zu schwierig ist, mittelschwer. Das Schareck ist zu seiner Kärntner Seite hin ein Skigebietsgipfel und auf dem Mölltalergletscher bereits Skibetrieb. Gehzeit: ca. Anspruchsvolle Bergwanderung mit herrlichen     Ausblicken. Diese Seite wurde zuletzt am 7. Herzog Ernst Spitze je manj izrazit vrh v grebenu zahodno od Scharecka v gorski skupini Goldberg. Doch in meiner aktuellen Verfassung würden wir wohl auch ohne Rucksack hin und retour etwa 3 Stunden veranschlagen. Die Wandertour Pröllweg und Herzog Ernst Spitze (2933m) in der Region Salzburg (Goldberggruppe / Raurisertal - Kolm Saigurn) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Auf dem Weg zur Hütte begegnet man dem Almrausch, weniger gut bekannt als Bewimperte oder Rostblättrige Alpenrose, Dukatenfaltern oder sogar Weißkopfgeiern. Wir am Pröllweg. Gehzeit: 5 Stunden, Zwischenstation auf dem Weg zum Schareck. Die Wanderung kann über den ausgesetzten Grat zum Schareck ( 3.123 m) oder zum Niedersachsenhaus (Weg Nr. 5 Stunden Tauerngold Rundwanderweg/Gletscherlehrpfad » Mittelschwerer, landschaftlich großartiger Rundwanderweg vorbei an den Stätten des historischen Goldbergbaus zum Gletscher am Hohen Sonnblick. In der gemütlichen Gaststube mit Kachelofen ist Platz für etwa 60 Gäste, die sich den ganzen Tag über mit hervorragend zubereiteten warmen Speisen stärken können. Gehzeit: ca. Today we planned to climb Herzog-Ernst-Spitze and to hike along the ridge to Niedersachsenhaus. Von dort aus über den Zittrauertisch     bis zur Miesbichlscharte, zur Bockhartscharte und zum Niedersachsenhaus. Orientation on / off Orientation on / off. Wandern 11.14 km Streckenlänge 07:00 Stunden Gehzeit gesamt Niedersachsenhaus - Schareck - Sportgastein Hochalpin | 10.64 km | 07:05 Std. Gehzeit: 2 Stunden A Herzog Ernst Spitze a 2175 méteren fekvő Neubau-menedékház „házi hegye”. Die Wanderung kann über den ausgesetzten Grat zum Schareck ( 3.123 m) oder zum Niedersachsenhaus (Weg Nr. Von Kolm-Saigurn erreicht man das Niedersachsenhaus vom Alpengasthof Ammererhof aus. Pröllweg: Gratwanderung im Raurisertal. Fraganter Scharte ( 2754m ) Am Weg zur Herzog-Ernst-Spitze ( 2933m ) mit dem Sonnblick im Hintergrund . Parkplatz Lenzanger - Ammererhof - Erlehenalm - Schutzhaus Neubau - Tauerngold Erlebnisweg - Fraganterscgarte- Herzog Ernst Spitze Herzog-Ernst-Spitze zum Gipfel. 120) fortgesetzt werden. Anspruchsvolle Bergwanderung mit herrlichen     Ausblicken. Der Weg ist teilweise seilversichert und ausgesetzt. Gehzeit: 2 Stunden l Großer Silberpfennig, 2.600 m • Mittelschwere, landschaftlich großartige Bergwanderung, grandioser Ausblick auf Ankogel-, Das Niedersachsenhaus wurde 1926 von der Sektion Hannover des Deutschen Alpenvereines errichtet. Gehzeit: ca. Herzog-Ernst-Spitze, 2.933 m » Zwischenstation auf dem Weg zum Schareck. Ideales Gipfelziel für alle, denen das Schareck zu weit oder die Schlüsselstelle zu schwierig ist, mittelschwer. Niedersachsenhaus 15 8 7245. Der Abstieg erfolgt bis zum Naturfreundehaus Neubau ident zum Aufstieg. Z vrha je sicer lep razgled na Å¡tevilne vrhove v gorski skupini Goldberg, lep pa je tudi pogled na jezero Hochwurtenspeicher. zweigt nach Norden Richtung Niedersachsenhaus ab. Label Panorama . Schnee und Nebel waren die unangenehmen Begleiter ab 2.000 m. Auf dem Grat zur Herzog-Ernst-Spitze war höchste Konzentration erforderlich. 3,5 Stunden - Hoher Sonnblick, 3.106 m • Anspruchsvoller, abwechslungsreicher Gipfelanstieg über ausgesetzten Südostgrat, teils gesichert. Schlagwort: Herzog-Ernst-Spitze. Schnee und Nebel waren die unangenehmen Begleiter ab 2.000 m. Auf dem Grat zur Herzog-Ernst-Spitze war höchste Konzentration erforderlich. Das Niedersachsenhaus verfügt über Zimmer, Matratzenlager, Notlager und Winterraum. Sie ist sowohl von Kolm-Saigurn als auch über Sportgastein erreichbar, wobei dort der Weg vom Naßfeld, vorbei am Valeriehaus durch das Siglitztal führt. Die schwierigste Stelle ist eine kurze, steile Passage im II. l Herzog-Ernst-Spitze, 2.933 m • Zwischenstation auf dem Weg zum Schareck. 4 Stunden  Übergänge / Rundwanderwege, Bockhartscharte, 2.226 m » Eine Bergwanderung von Sportgastein über die Bockhartseen weiter zur Bockhartscharte bis    zum Niedersachsenhaus. Wir überlegen noch kurz ob wir das Schareck besteigen sollen. 6 Bettenlagern, 46 Lager, ein Trockenraum und zwei Duschen stehen Übernachtungsgästen zur Verfügung. Gehzeit: ca. Von der Herzog-Ernst-Spitze bis zum Niedersachsenhaus dauert der Gratgenuss ganze drei Kilometer. Naßfeld - Niedersachsenhaus 5 Std 0 Min, 871 HM (Salzburg, AT) Pröllweg und Herzog Ernst Spitze (2933m) 7 Std 15 Min, 1450 HM (Salzburg, AT) Rauriser Urwald und Gainschniggalm 2 Std 15 Min, 250 HM (Salzburg, AT) Ritterkopf 3006m 7 Std 30 Min, 1800 HM (Salzburg, AT) Rundtour Filzenkämmfelsen in Kolm Saigurn 5 Std 0 Min, 1040 HM (Salzburg, AT) Dass uns der Nebel die Aussicht raubt, schmerzt. Niedersachsenhaus - Weißseehaus: Tourenbeschreibung mit Fotos, Sicherheitshinweisen, Karte, GPS Track und Verweisen auf Hütten, Talorte und Verkehrsinformationen. BEITRAG SUCHEN. Ideales Gipfelziel für alle, denen das               Schareck zu weit oder die Schlüsselstelle zu schwierig ist, mittelschwer. Gehzeit: 5 Stunden  Herzog-Ernst-Spitze, 2.933 m » Zwischenstation auf dem Weg zum Schareck. 5 Stunden, Mittelschwerer Hüttenübergang über Naturfreundehaus Neubau und Fraganter Scharte             (2.573 m) oder über Herzog-Ernst-Spitze (anspruchsvoller). 5 Stunden  Duisburger Hütte, 2.572 m » Mittelschwerer Hüttenübergang über Naturfreundehaus Neubau und Fraganter Scharte             (2.573 m) oder über Herzog-Ernst-Spitze (anspruchsvoller). Von dort geht der Weg weiter auf das östlich gelegene Schareck, bzw. Das Niedersachsenhaus liegt zwischen der Herzog-Ernst-Spitze im Süden und der Bockhartscharte im Norden auf 2 471 m ü. A. in der über dem Siglitztal befindlichen Riffelscharte und zählt zu den Berghütten im Bundesland Salzburg. Suche nach: BERGHASEN ABONNIEREN. Das Niedersachsenhaus ist eine Schutzhütte in der Goldberggruppe der Hohen Tauern im südlichen Gemeindegebiet von Rauris. Vrh je kot samostojen cilj pogosteje izbran v zimskih mesecih, poleti pa večina gornikov nadaljuje proti vrhu Schareck. Juli 2020 um 10:43 Uhr bearbeitet. Wandertour mit Ausgangspunkt Parkplatz Lenzanger, 1500m. Gehzeit: ca. Das Niedersachsenhaus wurde im Jahr 1926 erbaut, brannte 1984 bis auf die Grundmauern nieder. Today we planned to climb Herzog-Ernst-Spitze and to hike along the ridge to Niedersachsenhaus. Gehzeit: ca. Anspruchsvoller, landschaftlich großartiger Anstieg über teils luftigen Grat, Schlüsselstelle (II) gesichert. Das Niedersachsenhaus liegt zwischen der Herzog-Ernst-Spitze im Süden und der Bockhartscharte im Norden auf 2 471 m ü. Herzlich willkommen auf dem Niedersachsenhaus! Wegbeschreibung Parkplatz Lenzanger - Ammererhof - Erlehenalm - Schutzhaus Neubau - Tauerngold Erlebnisweg - Fraganterscgarte- Herzog Ernst Spitze von Susi 4. Gehzeit: 2 Stunden Großer Silberpfennig, 2.600 m » Mittelschwere, landschaftlich großartige Bergwanderung, grandioser Ausblick auf               Ankogel-, Goldberg- und Glocknergruppe. Dann erfolgt der Abstieg zur Fraganter Scharte. 5 - 6 StundenÂ, Lange Bergwanderung, Abstieg nach Sportgastein notwendig. Hochalpin 10.64 km Streckenlänge 07:05 Stunden Gehzeit gesamt Schareck - Niedersachsenhaus Die Zustiegzeiten sind von Böckstein vier Stunden, von Bad Gastein über den Stubnerkogel sechs Stunden, von Kolm-Saigurn, 2 ½ Stunden, von Sportgastein 2 ½ Stunden. Niedersachsenhaus - Herzog-Ernst-Spitze - Schareck - Lenzanger Wandern | 11.14 km | 07:00 Std. 4 Stunden, . Ausgangspunkt ist beim Valeriehaus ( 1580m ) Tal einwärts nach Westen ins Siglitztal und in Kehren über den H-Bahlsen-Weg zum Niedersachsenhaus ( 2472m).Vom Niedersachsenhaus startet der ca. Und so schön und einsam die Tour bis jetzt war, umso touristischer wurde sie jetzt. Seit ihrem Wiederaufbau wird sie nur mehr in den Sommermonaten bewirtschaftet. Beim Niedersachsenhaus wurde eingekehrt und die … ... A new day. Schareck, 3.122 m » Auf dem Pröllweg über die Herzog-Ernst- Spitze zum Gipfel. Beim Abstieg von der Herzog-Ernst-Spitze. Gehzeit: ca. Ein anderer Weg führt über die Bockhartscharte. 5 - 6 StundenÂ, Hagener Hütte, 2.384 m » Lange Bergwanderung, Abstieg nach Sportgastein notwendig. Ahnungslos, welches Juwel eines Weges vor uns liegt, klettern wir von der Herzog-Ernst-Spitze Richtung Niedersachsenhaus ab. Fraganter Scharte (2754m) photos.eisenbach.at. 6 Stunden Â,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Â, Startseite  |  Ausstattung   Preise  |  Touren   |  Galerie  | Â, Auf dem Pröllweg über die Herzog-Ernst- Spitze zum Gipfel. Das Niedersachsenhaus liegt aber auch auf einem Rundweg, der von Kolm-Saigurn über das Naturfreunde Schutzhaus Neubau zur Herzog-Ernst-Spitze führt. Unterwegs am Pröllweg zwischen Herzog-Ernst-Spitze und Niedersachsenhaus. Gehzeit ca. Zum Berg gehören neben Baumbachspitze noch das Apere Schareck sowie Herzog Ernst, Neuenerkogel und die Riffelhöhe an. Von dort aus über den Zittrauertisch     bis zur Miesbichlscharte, zur Bockhartscharte und zum Niedersachsenhaus. Ideales Gipfelziel für alle, denen das               Schareck zu weit oder die Schlüsselstelle zu schwierig ist, mittelschwer. Diese ist auch heute noch der Eigentümer. Gehzeit: ca. Sie ist mit Tritthilfen und einem Fixseil versichert. Ideális terep kevésbé gyakorlott túrázók magashegyi beavatásához, hiszen közel a mágikus háromezres határ, a csúcspanoráma szép időben bámulatos. Gehzeit: 6 Stunden Gehzeit: ca. A. in der über dem Siglitztal befindlichen Riffelscharte und zählt zu den Berghütten im Bundesland Salzburg. Heute wollen wir auf die Herzog-Ernst-Spitze und über den Grat zum Niedersachsen Haus . Von dort geht es dann Richtung Norden vor bei den … Die lange, anspruchsvolle Gratüberschreitung vom Niedersachsenhaus bis zur Herzog-Ernst-Spitze, dem höchsten Punkt der Etappe, ist ein grandioser ... von Redaktion DAV-Panorama, alpenvereinaktiv.com Gehzeit: ca. Nach einem Großbrand 1984 wurde das Haus 1986 bis 1987 wiedererrichtet. Gehzeit: 2 Stunden, Mittelschwere, landschaftlich großartige Bergwanderung, grandioser Ausblick auf               Ankogel-, Goldberg- und Glocknergruppe. 120) fortgesetzt werden. Für Gipfelbesteigungen bis zweieinhalb Stunden Gehzeit bieten sich die Herzog-Ernst-Spitze, das Schareck, der Große Silberpfennig und der Hohe Sonnblick an. Touren in der Region Kolm Saigurn - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Niedersachsenhaus from Mapcarta, the free map. Hüttenwanderer haben Anschluss an die Rojacher Hütte, … Gehzeit: 3 Stunden, Anspruchsvoller, abwechslungsreicher Gipfelanstieg, vorbei an der                      Rojacherhütte über ausgesetzten Südostgrat, teils gesichert. Schwere Bergwanderung vom Talschluss des Raurisertales über den Tauerngolderlebnisweg zur Herzog-Ernst-Spitze (2.933 m). Auf einem Seilstück geht es dann zum Herzog-Ernst. Schwierigkeitsgrad. Salzburger Geographisches Informationssystem, https://www.sn.at/wiki/index.php?title=Niedersachsenhaus&oldid=1446569, ''Creative Commons'' „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“. Herzog-Ernst-Spitze und Schareck Durch das Sommerskigebiet am Mölltaler Gletscher ist die Besteigung des Schareck ein Katzensprung. Dann erfolgt der Abstieg zur Fraganter Scharte. Die außergewöhnliche Hochtour wird allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Heute wollen wir auf die Herzog-Ernst-Spitze und über den Grat zum Niedersachsen Haus . Beim Niedersachsenhaus wurde eingekehrt und die durchfrorenen Glieder wieder aufgewärmt.